ACHTUNG! Dieser Internet Browser ist nicht aktuell. Um den vollen Umfang von dwg.org zu nutzen, empfehlen wir ein Update Ihrer Software.
EILMELDUNG
Interessenten und Wartelistenplätze für die Kurse werden entsprechend ihrer Priorisierung sukzessiv bzgl. der Buchung der Kurstermine für 2023 angeschrieben.
ACHTUNG: Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Zahlung der Teilnahmegebühr direkt zum Abschluss der Registrierung vorgenommen werden muss. Bitte halten Sie entsprechend Ihre Kreditkarte oder Kontodaten bereit. Die Zahlung ist möglich via SOFORT Überweisung, giropay, iDeal oder Kreditkarte. Eine Zahlung via Rechnung ist nicht möglich. Bitte prüfen Sie deshalb unbedingt vorab, dass ein entsprechender Betrag auch über diese Zahlungsmöglichkeiten transferiert werden kann (z.B. eingestelltes Kreditkartenlimit oder Überweisungslimit des betreffenden Kontos).
Wichtige Hinweise
Die Akademie der DWG gGmbH ist Veranstalter sämtlicher Fortbildungskurse der DWG.
Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung der Akademie der DWG gGmbH für die Kursteilnahme nur bei kompletter zeitlicher Teilnahme am Kurs ausgegeben bzw. bei digitalen Kursen im Nachgang versandt wird. Anfragen zur Teilnahmebescheinigungen der von Ihnen absolvierten Kurse senden Sie bitte an Katarina Singer (katarina.singer@conventus.de).
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Modulen (u. a. Tagungsort, Programm, Hotelbuchungsportal, technische Informationen) werden bei dem jeweiligen Kurs verlinkt, sobald diese verfügbar sind. Weitere Informationen zur Veranstaltung wie Programmflyer, Lageplan, Zertifizierung durch die Ärztekammer erhalten angemeldete Teilnehmer vor Kursbeginn per E-Mail.
E-Learning: Im Rahmen der Module 1, 2, 3, 4, 5 und 6 der Basiskurse der Akademie der DWG gGmbH sowie der Modul 1, 2a und 2b der Fortgeschrittenen Kurse der Akademie der DWG gGmbH ist ein E-Learning mit Bestehen der jeweiligen Tests erforderlich. Informationen zum E-Learning erhalten Sie etwa 4 Wochen vor Kurstermin.
Tagungsort
Johann Wolfgang-Goethe-Universität
Institut der Anatomie II (Haus 27)
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tagungsorganisation im Auftrag der Akademie der DWG gGmbH und Veranstalter von Industrieausstellung und Rahmenprogramm
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Louise Klein • louise.klein@conventus.de
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
www.conventus.de
Beginn 12.07.2023: 07:30 Uhr
Ende 13.07.2023: 12:45 Uhr
Hotel
Ihr Hotelzimmer können Sie direkt buchen:
Sponsoren
Die Rechte der Akquise des Sponsorings wurden von der Akademie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft gGmbH an die Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH übertragen.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:
Eucomed
EthicalMedTech ist eine Plattform, unterstützt von Eucomed, die sich Projekten hinsichtlich Ethik und Compliance in der Europäischen MedTech-Industrie widmet.
„With reference to the email dated 29-05-2023 related to the EMT33967 Basic Course of the Academy of DWG gGmbH - Practice Module (Module 2) on 12-07-2023 in Frankfurt am Main, Germany, we are pleased to inform you that based on our assessment, we have determined that the Event is: COMPLIANT“
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung der DWG für die Kursteilnahme nur bei kompletter zeitlicher Teilnahme am Kurs ausgegeben wird.
Weitere Informationen zur Veranstaltung wie Programmflyer, Lageplan, Zertifizierung durch die Ärztekammer erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.
Tagungsort
Johann Wolfgang-Goethe-Universität
Institut der Anatomie II (Haus 27)
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tagungsorganisation im Auftrag der Akademie der DWG gGmbH und Veranstalter von Industrieausstellung und Rahmenprogramm
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Louise Klein • louise.klein@conventus.de
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
www.conventus.de
Beginn 13.07.2023: 13:00 Uhr
Ende 14.07.2023: 17:30 Uhr
Hotel
Ihr Hotelzimmer können Sie direkt buchen:
Sponsoren
Die Rechte der Akquise des Sponsorings wurden von der Akademie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft gGmbH an die Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH übertragen.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:
Eucomed
EthicalMedTech ist eine Plattform, unterstützt von Eucomed, die sich Projekten hinsichtlich Ethik und Compliance in der Europäischen MedTech-Industrie widmet.
„With reference to the email dated 29-05-2023 related to the EMT33967 Basic Course of the Academy of DWG gGmbH - Practice Module (Module 2) on 12-07-2023 in Frankfurt am Main, Germany, we are pleased to inform you that based on our assessment, we have determined that the Event is: COMPLIANT“
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung der DWG für die Kursteilnahme nur bei kompletter zeitlicher Teilnahme am Kurs ausgegeben wird.
Weitere Informationen zur Veranstaltung wie Programmflyer, Lageplan, Zertifizierung durch die Ärztekammer erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.
Tagungsort
Universität Münster
PAN-Zentrum Münster
Vesaliusweg 2-4
48149 Münster
Tagungsorganisation im Auftrag der Akademie der DWG gGmbH und Veranstalter von Industrieausstellung und Rahmenprogramm
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Katarina Singer
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
katarina.singer@conventus.de • www.conventus.de
Zum Programm
Voraussichtlicher Beginn Tag 1: 07:30 Uhr
Voraussichtliches Ende Tag 2: 12:30 Uhr
Hotel
Ihr Hotelzimmer können Sie direkt buchen:
Sponsoren
Die Rechte der Akquise des Sponsorings wurden von der Akademie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft gGmbH an die Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH übertragen.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:
FEHLING INSTRUMENTS GmbH & Co. KG
Medtronic GmbH
Orthofix Medical Inc.
ulrich GmbH & Co. KG
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung der DWG für die Kursteilnahme nur bei kompletter zeitlicher Teilnahme am Kurs ausgegeben wird.
Weitere Informationen zur Veranstaltung wie Programmflyer, Lageplan, Zertifizierung durch die Ärztekammer erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.
Tagungsort
Universität Münster
PAN-Zentrum Münster
Vesaliusweg 2-4
48149 Münster
Tagungsorganisation im Auftrag der Akademie der DWG gGmbH und Veranstalter von Industrieausstellung und Rahmenprogramm
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Katarina Singer
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
katarina.singer@conventus.de • www.conventus.de
Zum Programm
Voraussichtlicher Beginn Tag 1: 12:30 Uhr
Voraussichtliches Ende Tag 2: 18:30 Uhr
Hotel
Ihr Hotelzimmer können Sie direkt buchen:
Sponsoren
Die Rechte der Akquise des Sponsorings wurden von der Akademie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft gGmbH an die Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH übertragen.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:
FEHLING INSTRUMENTS GmbH & Co. KG
Medtronic GmbH
Orthofix Medical Inc.
ulrich GmbH & Co. KG
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung der DWG für die Kursteilnahme nur bei kompletter zeitlicher Teilnahme am Kurs ausgegeben wird.
Weitere Informationen zur Veranstaltung wie Programmflyer, Lageplan, Zertifizierung durch die Ärztekammer erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.
Charité – Campus Berlin Mitte
Wilhelm von Waldeyer-Haus (Centrum für Anatomie)
Philippstraße 11 • 10115 Berlin
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Katarina Singer
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
katarina.singer@conventus.de • www.conventus.de
Die Rechte der Akquise des Sponsorings wurden von der Akademie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft gGmbH an die Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH übertragen.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:
Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung der DWG für die Kursteilnahme nur bei kompletter zeitlicher Teilnahme am Kurs ausgegeben wird.
Weitere Informationen zur Veranstaltung wie Programmflyer, Lageplan, Zertifizierung durch die Ärztekammer erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.
Charité – Campus Berlin Mitte
Wilhelm von Waldeyer-Haus (Centrum für Anatomie)
Philippstraße 11 • 10115 Berlin
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Katarina Singer
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
katarina.singer@conventus.de • www.conventus.de
Die Rechte der Akquise des Sponsorings wurden von der Akademie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft gGmbH an die Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH übertragen.Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:
Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung der DWG für die Kursteilnahme nur bei kompletter zeitlicher Teilnahme am Kurs ausgegeben wird.
Weitere Informationen zur Veranstaltung wie Programmflyer, Lageplan, Zertifizierung durch die Ärztekammer erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.
Tagungsorganisation im Auftrag der Akademie der DWG gGmbH und Veranstalter von Industrieausstellung
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Katarina Singer
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
katarina.singer@conventus.de • www.conventus.de
zum Programm
voraussichtlicher Beginn: 09:00 Uhr
voraussichtliches Ende: 18:00 Uhr
Sponsoren
Die Rechte der Akquise des Sponsorings wurden von der Akademie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft gGmbH an die Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH übertragen.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung der DWG für die Kursteilnahme nur bei kompletter zeitlicher Teilnahme am Kurs ausgegeben wird.
Weitere Informationen zur Veranstaltung wie Programmflyer, Zertifizierung durch die Ärztekammer erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.
Technische und Allgemeine Hinweise
Was brauche ich, um an den digitalen Fortbildungskursen der Akademie der DWG gGmbH 2023 teilzunehmen?
Sie benötigen eine gute und stabile Internetverbindung (vorzugsweise LAN ggü. WLAN), Ihren Computer/Laptop, Tablet oder Mobiltelefon, Lautsprecher/Kopfhörer, ein Mikrofon und eine Kamera. Die Nutzung einer Kamera ist optional. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie die aktuellste Version Ihres Browsers verwenden. Vor allem bei Internet Explorer unter Version 11 kann es vermehrt zu Problemen kommen.
Außerdem müssen Sie für den Kongress angemeldet sein. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über die Kongresswebsite.
Weitere Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme am wissenschaftlichen Programm
Bitte kontrollieren Sie hier, ob Ihr Browser und Betriebssystem die Wiedergabe von Vimeo unterstützen.
Als aktive Sitzungsteilnehmer (Vorsitzende, Referenten)
Weitere Informationen zum Ablauf der Sitzungen finden Sie untenstehend.
Verhaltensregeln
Allgemeine Regeln
Chat-Regeln/Regeln für den Austausch
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen diese Regeln verstoßen, vom Kongress auszuschließen.
Kleingruppen mit Falldiskussionen
Sind die Sitzungen interaktiv? Gibt es einen Q&A-Part?
Für alle Sitzungen sind die Referenten/innen und Vorsitzenden live zugeschaltet (auch wenn die Vorträge nicht live gehalten werden). Sie können während der Vorträge Fragen per Chat stellen. Am Ende jeder Sitzung sichten die Vorsitzenden die Fragen, lesen sie vor und die Referenten/innen beantworten diese. Für weiterführende Gespräche steht Ihnen außerdem jederzeit der Chatbereich während des virtuellen Kongresses zur Verfügung.
Wird es eine Industrieausstellung geben?
Ja, die Fortbildungskurse der Akademie der DWG gGmbH 2023 es wird von einer virtuellen Industrieausstellung begleitet, die nicht als 3D-Ausstellung gezeigt wird. Stattdessen haben die Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihre Produkte auf ihren Detailseiten zu präsentieren. Wie bei einer Präsenzveranstaltung können Sie das ausgestellte Material betrachten und sich mit dem Standpersonal austauschen. Unsere Sponsoren freuen sich auf Ihren Besuch!
An wen kann ich mich wenden, wenn ich während des Kongresses technische Probleme, eine Frage etc. habe?
Wenden Sie sich gerne an den Helpdesk direkt über das Chat-Symbol, das Sie auf allen Seiten des virtuellen Kongresses finden.
Tagungsorganisation im Auftrag der Akademie der DWG gGmbH und Veranstalter von Industrieausstellung
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Katarina Singer
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
katarina.singer@conventus.de • www.conventus.de
zum Programm
voraussichtlicher Beginn: 07:45 Uhr
voraussichtliches Ende: 17:30 Uhr
Sponsoren
Die Rechte der Akquise des Sponsorings wurden von der Akademie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft gGmbH an die Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH übertragen.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung der DWG für die Kursteilnahme nur bei kompletter zeitlicher Teilnahme am Kurs ausgegeben wird.
Weitere Informationen zur Veranstaltung wie Programmflyer, Zertifizierung durch die Ärztekammer erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.
Technische und Allgemeine Hinweise
Was brauche ich, um an den digitalen Fortbildungskursen der Akademie der DWG gGmbH 2023 teilzunehmen?
Sie benötigen eine gute und stabile Internetverbindung (vorzugsweise LAN ggü. WLAN), Ihren Computer/Laptop, Tablet oder Mobiltelefon, Lautsprecher/Kopfhörer, ein Mikrofon und eine Kamera. Die Nutzung einer Kamera ist optional. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie die aktuellste Version Ihres Browsers verwenden. Vor allem bei Internet Explorer unter Version 11 kann es vermehrt zu Problemen kommen.
Außerdem müssen Sie für den Kongress angemeldet sein. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über die Kongresswebsite.
Weitere Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme am wissenschaftlichen Programm
Bitte kontrollieren Sie hier, ob Ihr Browser und Betriebssystem die Wiedergabe von Vimeo unterstützen.
Als aktive Sitzungsteilnehmer (Vorsitzende, Referenten)
Weitere Informationen zum Ablauf der Sitzungen finden Sie untenstehend.
Verhaltensregeln
Allgemeine Regeln
Chat-Regeln/Regeln für den Austausch
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen diese Regeln verstoßen, vom Kongress auszuschließen.
Kleingruppen mit Falldiskussionen
Sind die Sitzungen interaktiv? Gibt es einen Q&A-Part?
Für alle Sitzungen sind die Referenten/innen und Vorsitzenden live zugeschaltet (auch wenn die Vorträge nicht live gehalten werden). Sie können während der Vorträge Fragen per Chat stellen. Am Ende jeder Sitzung sichten die Vorsitzenden die Fragen, lesen sie vor und die Referenten/innen beantworten diese. Für weiterführende Gespräche steht Ihnen außerdem jederzeit der Chatbereich während des virtuellen Kongresses zur Verfügung.
Wird es eine Industrieausstellung geben?
Ja, die Fortbildungskurse der Akademie der DWG gGmbH 2023 es wird von einer virtuellen Industrieausstellung begleitet, die nicht als 3D-Ausstellung gezeigt wird. Stattdessen haben die Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihre Produkte auf ihren Detailseiten zu präsentieren. Wie bei einer Präsenzveranstaltung können Sie das ausgestellte Material betrachten und sich mit dem Standpersonal austauschen. Unsere Sponsoren freuen sich auf Ihren Besuch!
An wen kann ich mich wenden, wenn ich während des Kongresses technische Probleme, eine Frage etc. habe?
Wenden Sie sich gerne an den Helpdesk direkt über das Chat-Symbol, das Sie auf allen Seiten des virtuellen Kongresses finden.
Tagungsorganisation im Auftrag der Akademie der DWG gGmbH und Veranstalter von Industrieausstellung
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Katarina Singer
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
katarina.singer@conventus.de • www.conventus.de
zum Programm
voraussichtlicher Beginn: 08:00 Uhr
voraussichtliches Ende: 17:00 Uhr
Sponsoren
Die Rechte der Akquise des Sponsorings wurden von der Akademie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft gGmbH an die Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH übertragen.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung der DWG für die Kursteilnahme nur bei kompletter zeitlicher Teilnahme am Kurs ausgegeben wird.
Weitere Informationen zur Veranstaltung wie Programmflyer, Zertifizierung durch die Ärztekammer erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.
Technische und Allgemeine Hinweise
Was brauche ich, um an den digitalen Fortbildungskursen der Akademie der DWG gGmbH 2023 teilzunehmen?
Sie benötigen eine gute und stabile Internetverbindung (vorzugsweise LAN ggü. WLAN), Ihren Computer/Laptop, Tablet oder Mobiltelefon, Lautsprecher/Kopfhörer, ein Mikrofon und eine Kamera. Die Nutzung einer Kamera ist optional. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie die aktuellste Version Ihres Browsers verwenden. Vor allem bei Internet Explorer unter Version 11 kann es vermehrt zu Problemen kommen.
Außerdem müssen Sie für den Kongress angemeldet sein. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über die Kongresswebsite.
Weitere Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme am wissenschaftlichen Programm
Bitte kontrollieren Sie hier, ob Ihr Browser und Betriebssystem die Wiedergabe von Vimeo unterstützen.
Als aktive Sitzungsteilnehmer (Vorsitzende, Referenten)
Weitere Informationen zum Ablauf der Sitzungen finden Sie untenstehend.
Verhaltensregeln
Allgemeine Regeln
Chat-Regeln/Regeln für den Austausch
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen diese Regeln verstoßen, vom Kongress auszuschließen.
Kleingruppen mit Falldiskussionen
Sind die Sitzungen interaktiv? Gibt es einen Q&A-Part?
Für alle Sitzungen sind die Referenten/innen und Vorsitzenden live zugeschaltet (auch wenn die Vorträge nicht live gehalten werden). Sie können während der Vorträge Fragen per Chat stellen. Am Ende jeder Sitzung sichten die Vorsitzenden die Fragen, lesen sie vor und die Referenten/innen beantworten diese. Für weiterführende Gespräche steht Ihnen außerdem jederzeit der Chatbereich während des virtuellen Kongresses zur Verfügung.
Wird es eine Industrieausstellung geben?
Ja, die Fortbildungskurse der Akademie der DWG gGmbH 2023 es wird von einer virtuellen Industrieausstellung begleitet, die nicht als 3D-Ausstellung gezeigt wird. Stattdessen haben die Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihre Produkte auf ihren Detailseiten zu präsentieren. Wie bei einer Präsenzveranstaltung können Sie das ausgestellte Material betrachten und sich mit dem Standpersonal austauschen. Unsere Sponsoren freuen sich auf Ihren Besuch!
An wen kann ich mich wenden, wenn ich während des Kongresses technische Probleme, eine Frage etc. habe?
Wenden Sie sich gerne an den Helpdesk direkt über das Chat-Symbol, das Sie auf allen Seiten des virtuellen Kongresses finden.
Tagungsorganisation im Auftrag der Akademie der DWG gGmbH und Veranstalter von Industrieausstellung
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Katarina Singer
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
katarina.singer@conventus.de • www.conventus.de
zum Programm
voraussichtlicher Beginn: 08:30 Uhr
voraussichtliches Ende: 18:00 Uhr
Sponsoren
Die Rechte der Akquise des Sponsorings wurden von der Akademie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft gGmbH an die Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH übertragen.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung der DWG für die Kursteilnahme nur bei kompletter zeitlicher Teilnahme am Kurs ausgegeben wird.
Weitere Informationen zur Veranstaltung wie Programmflyer, Zertifizierung durch die Ärztekammer erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.
Technische und Allgemeine Hinweise
Was brauche ich, um an den digitalen Fortbildungskursen der Akademie der DWG gGmbH 2023 teilzunehmen?
Sie benötigen eine gute und stabile Internetverbindung (vorzugsweise LAN ggü. WLAN), Ihren Computer/Laptop, Tablet oder Mobiltelefon, Lautsprecher/Kopfhörer, ein Mikrofon und eine Kamera. Die Nutzung einer Kamera ist optional. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie die aktuellste Version Ihres Browsers verwenden. Vor allem bei Internet Explorer unter Version 11 kann es vermehrt zu Problemen kommen.
Außerdem müssen Sie für den Kongress angemeldet sein. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über die Kongresswebsite.
Weitere Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme am wissenschaftlichen Programm
Bitte kontrollieren Sie hier, ob Ihr Browser und Betriebssystem die Wiedergabe von Vimeo unterstützen.
Als aktive Sitzungsteilnehmer (Vorsitzende, Referenten)
Weitere Informationen zum Ablauf der Sitzungen finden Sie untenstehend.
Verhaltensregeln
Allgemeine Regeln
Chat-Regeln/Regeln für den Austausch
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen diese Regeln verstoßen, vom Kongress auszuschließen.
Kleingruppen mit Falldiskussionen
Sind die Sitzungen interaktiv? Gibt es einen Q&A-Part?
Für alle Sitzungen sind die Referenten/innen und Vorsitzenden live zugeschaltet (auch wenn die Vorträge nicht live gehalten werden). Sie können während der Vorträge Fragen per Chat stellen. Am Ende jeder Sitzung sichten die Vorsitzenden die Fragen, lesen sie vor und die Referenten/innen beantworten diese. Für weiterführende Gespräche steht Ihnen außerdem jederzeit der Chatbereich während des virtuellen Kongresses zur Verfügung.
Wird es eine Industrieausstellung geben?
Ja, die Fortbildungskurse der Akademie der DWG gGmbH 2023 es wird von einer virtuellen Industrieausstellung begleitet, die nicht als 3D-Ausstellung gezeigt wird. Stattdessen haben die Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihre Produkte auf ihren Detailseiten zu präsentieren. Wie bei einer Präsenzveranstaltung können Sie das ausgestellte Material betrachten und sich mit dem Standpersonal austauschen. Unsere Sponsoren freuen sich auf Ihren Besuch!
An wen kann ich mich wenden, wenn ich während des Kongresses technische Probleme, eine Frage etc. habe?
Wenden Sie sich gerne an den Helpdesk direkt über das Chat-Symbol, das Sie auf allen Seiten des virtuellen Kongresses finden.
Tagungsorganisation im Auftrag der Akademie der DWG gGmbH und Veranstalter von Industrieausstellung
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Katarina Singer
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
katarina.singer@conventus.de • www.conventus.de
zum Programm
voraussichtlicher Beginn: 07:45 Uhr
voraussichtliches Ende: 18:00 Uhr
Sponsoren
Die Rechte der Akquise des Sponsorings wurden von der Akademie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft gGmbH an die Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH übertragen.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung der DWG für die Kursteilnahme nur bei kompletter zeitlicher Teilnahme am Kurs ausgegeben wird.
Weitere Informationen zur Veranstaltung wie Programmflyer, Zertifizierung durch die Ärztekammer erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.
Technische und Allgemeine Hinweise
Was brauche ich, um an den digitalen Fortbildungskursen der Akademie der DWG gGmbH 2023 teilzunehmen?
Sie benötigen eine gute und stabile Internetverbindung (vorzugsweise LAN ggü. WLAN), Ihren Computer/Laptop, Tablet oder Mobiltelefon, Lautsprecher/Kopfhörer, ein Mikrofon und eine Kamera. Die Nutzung einer Kamera ist optional. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie die aktuellste Version Ihres Browsers verwenden. Vor allem bei Internet Explorer unter Version 11 kann es vermehrt zu Problemen kommen.
Außerdem müssen Sie für den Kongress angemeldet sein. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über die Kongresswebsite.
Weitere Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme am wissenschaftlichen Programm
Bitte kontrollieren Sie hier, ob Ihr Browser und Betriebssystem die Wiedergabe von Vimeo unterstützen.
Als aktive Sitzungsteilnehmer (Vorsitzende, Referenten)
Weitere Informationen zum Ablauf der Sitzungen finden Sie untenstehend.
Verhaltensregeln
Allgemeine Regeln
Chat-Regeln/Regeln für den Austausch
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen diese Regeln verstoßen, vom Kongress auszuschließen.
Kleingruppen mit Falldiskussionen
Sind die Sitzungen interaktiv? Gibt es einen Q&A-Part?
Für alle Sitzungen sind die Referenten/innen und Vorsitzenden live zugeschaltet (auch wenn die Vorträge nicht live gehalten werden). Sie können während der Vorträge Fragen per Chat stellen. Am Ende jeder Sitzung sichten die Vorsitzenden die Fragen, lesen sie vor und die Referenten/innen beantworten diese. Für weiterführende Gespräche steht Ihnen außerdem jederzeit der Chatbereich während des virtuellen Kongresses zur Verfügung.
Wird es eine Industrieausstellung geben?
Ja, die Fortbildungskurse der Akademie der DWG gGmbH 2023 es wird von einer virtuellen Industrieausstellung begleitet, die nicht als 3D-Ausstellung gezeigt wird. Stattdessen haben die Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihre Produkte auf ihren Detailseiten zu präsentieren. Wie bei einer Präsenzveranstaltung können Sie das ausgestellte Material betrachten und sich mit dem Standpersonal austauschen. Unsere Sponsoren freuen sich auf Ihren Besuch!
An wen kann ich mich wenden, wenn ich während des Kongresses technische Probleme, eine Frage etc. habe?
Wenden Sie sich gerne an den Helpdesk direkt über das Chat-Symbol, das Sie auf allen Seiten des virtuellen Kongresses finden.
Tagungsorganisation im Auftrag der Akademie der DWG gGmbH und Veranstalter von Industrieausstellung
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Katarina Singer
Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena
katarina.singer@conventus.de • www.conventus.de
zum Programm
voraussichtlicher Beginn: 07:45 Uhr
voraussichtliches Ende: 18:00 Uhr
Sponsoren
Die Rechte der Akquise des Sponsorings wurden von der Akademie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft gGmbH an die Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH übertragen.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Bescheinigung der DWG für die Kursteilnahme nur bei kompletter zeitlicher Teilnahme am Kurs ausgegeben wird.
Weitere Informationen zur Veranstaltung wie Programmflyer, Zertifizierung durch die Ärztekammer erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.
Technische und Allgemeine Hinweise
Was brauche ich, um an den digitalen Fortbildungskursen der Akademie der DWG gGmbH 2023 teilzunehmen?
Sie benötigen eine gute und stabile Internetverbindung (vorzugsweise LAN ggü. WLAN), Ihren Computer/Laptop, Tablet oder Mobiltelefon, Lautsprecher/Kopfhörer, ein Mikrofon und eine Kamera. Die Nutzung einer Kamera ist optional. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie die aktuellste Version Ihres Browsers verwenden. Vor allem bei Internet Explorer unter Version 11 kann es vermehrt zu Problemen kommen.
Außerdem müssen Sie für den Kongress angemeldet sein. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über die Kongresswebsite.
Weitere Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme am wissenschaftlichen Programm
Bitte kontrollieren Sie hier, ob Ihr Browser und Betriebssystem die Wiedergabe von Vimeo unterstützen.
Als aktive Sitzungsteilnehmer (Vorsitzende, Referenten)
Weitere Informationen zum Ablauf der Sitzungen finden Sie untenstehend.
Verhaltensregeln
Allgemeine Regeln
Chat-Regeln/Regeln für den Austausch
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen diese Regeln verstoßen, vom Kongress auszuschließen.
Kleingruppen mit Falldiskussionen
Sind die Sitzungen interaktiv? Gibt es einen Q&A-Part?
Für alle Sitzungen sind die Referenten/innen und Vorsitzenden live zugeschaltet (auch wenn die Vorträge nicht live gehalten werden). Sie können während der Vorträge Fragen per Chat stellen. Am Ende jeder Sitzung sichten die Vorsitzenden die Fragen, lesen sie vor und die Referenten/innen beantworten diese. Für weiterführende Gespräche steht Ihnen außerdem jederzeit der Chatbereich während des virtuellen Kongresses zur Verfügung.
Wird es eine Industrieausstellung geben?
Ja, die Fortbildungskurse der Akademie der DWG gGmbH 2023 es wird von einer virtuellen Industrieausstellung begleitet, die nicht als 3D-Ausstellung gezeigt wird. Stattdessen haben die Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihre Produkte auf ihren Detailseiten zu präsentieren. Wie bei einer Präsenzveranstaltung können Sie das ausgestellte Material betrachten und sich mit dem Standpersonal austauschen. Unsere Sponsoren freuen sich auf Ihren Besuch!
An wen kann ich mich wenden, wenn ich während des Kongresses technische Probleme, eine Frage etc. habe?
Wenden Sie sich gerne an den Helpdesk direkt über das Chat-Symbol, das Sie auf allen Seiten des virtuellen Kongresses finden.
* Hinweis Modul 2: Im Rahmen des Moduls 2 ist die erfolgreiche Absolvierung des E-Learnings im Vorfeld, des theoretischen Parts im Online-Kurs und des Praxis-Moduls verpflichtend. Der Theorie Kurs Modul 2 und der Praxiskurs sind für Interessenten dieses Basismoduls nur zusammenbuchbar. Die praktischen Teile finden in Berlin, Frankfurt a.M., Hamburg oder Münster statt.